Unsere Arbeit im Stadtrat und in den Ausschüssen
Neuigkeiten |
03.03.2025
Nach mehreren nächtlichen Einbrüchen in Schulen in Haltern am See und angrenzenden Gemeinden, bei denen zahlreiche Tablets gestohlen wurden, haben wir beantragt, ein Konzepts zur sicheren Verwahrung von... mehr
26.02.2025
Der Ausschuss für Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit des Kreises Recklinghausen hat auch mit den Stimmen der FDP den Weg für die Umsetzung der Stever-Lippe-Passage freigemacht. Zuletzt hatte der... mehr
28.11.2024
Im September hatte Kämmerer Dirk Meussen den Haushaltsplan für das Jahr 2025 vorgestellt. Auch mit den Stimmen unserer Ratsfraktion wurde dieser in der letzten Ratssitzung des Jahres 2024 verabschiedet.... mehr
27.08.2024
Unsere Ratsfraktion hat beantragt, einen Brückenzustandsbericht für Brücken auf dem Gemeindegebiet bis zur ersten Sitzungsperiode 2025 zu erstellen. Informationen zum Zustand der Brücken im... mehr
05.03.2024
In der Sitzung des Schul-, Sport- und Kulturausschusses (SSKA) hat unser sachkundiger Bürger Gerrit Vierhaus sein Unverständnis über die erneut entbrannte Debatte um die Gedenkstätte in Lippramsdorf zum... mehr
19.02.2024
Vor einigen Jahren wurde der so genannte „Kleine Spielplatz“ inmitten des Wohngebietes Markenkamp (direkt am Fußgängerweg zwischen Markenkamp und Bruktererstr.) demontiert und ist seitdem eine ungenutzte... mehr
10.08.2023
Wir haben beantragt, die Hundesteuersatzung der Stadt Haltern am See zu überarbeiten und Jagdgebrauchshunde vollumfänglich von der Hundesteuerpflicht zu befreien. Leider hat der Antrag keine Zustimmung von... mehr
22.02.2023
Nach Kritik aus dem Kreis der Grundstückseigentümer und Bauwilligen haben wir die Aufhebung des Ratsbeschlusses über den „Anschluss- und Benutzungszwang an eine Nahwärmeversorgung für das Bebauungsplangebiet... mehr
15.09.2022
Die von verschiedenen Trägern und Organisationen seit vielen Jahrzehnten durchgeführten Ferienfreizeiten sind fester Bestandteil und eine tragenden Säule der erfolgreichen Jugendarbeit in Haltern am See.... mehr
04.09.2022
Ein kommunaler Hitzeaktionsplan kannn aus Sicht der FDP Haltern am See helfen, die Auswirkungen extremer Hitze zu begrenzen. Zu den förderfähigen mittelfristigen bis langfristigen Maßnahmen zählen... mehr
03.05.2022
Da sich in unmittelbarer Nachbarschaft in Dorsten und Marl bekanntlich eine Wasserstoffpipeline aus Lingen kommend in Planung befindet regen wir an, Kontakt mit der Open Grid Europe (OGE) aufzunehmen, die die... mehr
31.01.2022
Mit dem Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 wird nunmehr CO2-Neutralität bis 2050 angestrebt. Die Bundesrepublik Deutschland möchte dabei bereits bis 2045 CO2-neutral sein. Allein dieses neue Zielbild... mehr
13.12.2021
Wir möchten das Engagement der Vereine und Initiativen und den so wichtigen Einsatz für unsere Gesellschaft wertschätzen und sichtbar machen. Aus diesem Grunde haben wir die Ausrichtung eines... mehr
30.08.2021
Mit unserem Antrag zur Präzisierung der Zuständigkeitsordnung wollten wir eine deutlichere Abgrenzung der Tätigkeitsschwerpunkte sowie thematische Doppel- oder gar Dreifachbefassungen vermeiden. Leider... mehr
26.07.2021
Um die Beteiligungsmöglichkeiten junger Menschen zwischen 12 und 21 Jahren zu verbessern, haben wir die Einrichtung sogenannter Zukunftswerkstätten beantragt. Die mehr
25.05.2021
Die Stadtverwaltung ist laut Niederschrift der KUMA-Sitzung vom 04.03.2021 beauftragt, „eine Prioritätenliste Radwegebau noch in diesem Jahr für die laufende Ratsperiode zur Entscheidung vorzulegen“. Ist... mehr
28.04.2021
Um die Attraktivität des Westuferparks zu steigern, haben wir die Errichtung eines Calisthenics-Parcours beantragt. Im Juni 2023 war es dann soweit: Die neuen Sportgeräte wurden der Öffentlichkeit... mehr
17.02.2021
Die im Jahr 2020 sehr erfolgreich von der Stadt Haltern am See im Verbund mit dem Regionalverband Ruhr (RVR) durchgeführte Förderung von Photovoltaikanlagen (PV) auf privaten Häusern soll wieder aufgenommen... mehr
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.